Rechtschreibtraining anders - mit Bewegung, Spaß und nachhaltigem Erfolg
Rechtschreibung nach Gehör ist viel zu ungenau und richtiges Schreiben durch Herleiten von Rechtschreibregeln, viel zu langsam. Zügiges und richtiges Schreiben wird durch Verankern des Wortbildes erlernt – und ist genauso leicht, wie das Erlernen einer Muttersprache. Sind die Kanäle erstmal frei, wird das Wortbild auch schon beim Lesen eines Textes integriert.
Dieses Rechtschreibtraining führt ihre Kinder spielerisch und leicht zum Erfolg. Im Vordergrund stehen ganzheitliche Körper- und Bewegungsübungen aus der Evolutionspädagogik, die das Gehirn vorbereiten, die richtigen Verknüpfungen setzen und so den Weg frei machen.
In der Stunde vermittle ich den Kindern die Technik, wie sie selbstständig üben und Wörter dauerhaft integrieren können. Dafür ist zu Hause während der Kursdauer ein tägliches Üben von ca. 5 -10 Minuten erforderlich. Arbeitshefte stelle ich zur Verfügung, an dem der persönliche Fortschritt ersichtlich wird. Ohne Stress und Druck, sondern am Gelingen und an Orientierung an der Gruppe wird Motivation und Freude automatisch gesetzt.
Von Stunde zu Stunde präsentieren wir unseren Erfolg und unseren Fortschritt. Von Stunde zu Stunde lösen wir weitere Blockaden und störende Glaubenssätze, die in der Gruppe sichtbar werden. Wir setzen das (Körper-)Gleichgewicht und stärken so die Voraussetzungen und Zugänge für stressfreies Lernen Schritt für Schritt.
Meine Technik kann ebenso eingesetzt werden bei Fremdsprachen, dem 1x1 oder dem Einprägen von Formeln.
Am letzten Termin wird als Abschluss gemeinsam der Erfolg gefeiert. Jeder bekommt eine Urkunde, die nach Bedarf auch als Teilnahmebestätigung dienen kann.
Anmeldung auf der Seite der VHS Erdweg www.vhs-erdweg.de Stichwortsuche: Rechtschreibung anders
Gerne beantworte ich Ihre Fragen und biete nähere Einblicke am kostenlosen Informationsabend am Mo., 25.09.2023.
Ich freue mich auf Sie und ihre Kinder.
Herzlichst
Cornelia Gschrey
Liste der Daten (auf der Veranstaltungs-Details Seite)
- Von 2023-10-09 16:00 bis 2023-12-04 16:00
Powered by iCagenda