Bei meiner Arbeit als Evolutionspädagogin fällt mir immer wieder auf, dass so gut wie alle Schüler, Jugendliche, aber auch Erwachsene, die meine Praxis besuchen, die Schreibschrift nicht mehr nutzen oder gar können und stattdessen mit Druckbuchstaben schreiben. Die Gründe sind vielseitig. Hinzu kommt, dass Schreibschrift heutzutage nach der Grundschule nicht mehr gefordert und gefördert wird. Im Gegenteil! Vereinfachung ist angesagt. Dabei hat Schreibschrift klare Vorteile:
Schreibschrift fördert im Gesamten die kognitive Entwicklung bei Schülern wie auch bei Erwachsenen. Das ist wissenschaftlich belegt! Wem die Schreibschrift schwer fällt oder wer sie ad Acta gelegt hat, nutzt dabei von seinem Gehirn nur eine Gehirnhälfte! Fatal ist, dass sich dies oft auch in anderen Bereichen wiederspiegelt.
Wenn Sie an Ihrer Schreibschrift arbeiten möchten - wenn Sie mit beiden Gehirnhälften aktiv werden möchten – wenn Schreiben (wieder) Spaß machen soll – ist dieser Workshop für Sie richtig. Teilnehmen können alle Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene, die Grundkenntnisse zur Schreibschrift (egal welche) bereits erlernt haben.
Ablauf:
Nach einer theoretischen Einführung, wie und warum Evolutionspädagogik wirkt, dürfen Sie selbst aktiv werden. Dabei steht zum einen das Akzeptieren der Schreibschrift und zum anderen das Integrieren dieser im Vordergrund. Dies geschieht durch ganzkörperliche Bewegungsübungen, die im Gehirn die zuständigen Synapsen setzt. Dies ist die Voraussetzung für stressfreies Schreiben. Erst nach dem Lösen kann geübt werden, was wir im Workshop auch tun.
Schreiben Sie flüssig und schnell – ohne darüber nachdenken zu müssen – und vor allem mit logischer, wie auch kreativer Gehirnhälfte gemeinsam.
Ich freue mich auf Sie und/oder ihr Kind.
Herzlichst, Cornelia Gschrey
Materialgeld: 2 € für ein Schreibheft
Powered by iCagenda